DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Als Betreiberin der Website verbascum.de lege ich großen Wert auf den Schutz der persönlichen Daten meiner Besucherinnen und Besucher.
Zuerst stelle ich dies dadurch sicher, dass das ich meinen Provider united-domains AG mit der Bereitstellung einer SSL-Verschlüsselung nach Stand der Technik beauftragt habe. Dadurch ist sichergestellt, dass keine unbefugte Protokollierung Ihres Abrufs meiner Website verbascum.de erfolgen kann.
Außerdem beachte ich selbstverständlich alle geltenden Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz, insbesondere das Telemediengesetz (TMG), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Datenerhebung der Website verbascum.de beschränkt sich auf ein technisch und organisatorisches Minimum, das im Folgenden detailliert wird:
Zuerst stelle ich dies dadurch sicher, dass das ich meinen Provider united-domains AG mit der Bereitstellung einer SSL-Verschlüsselung nach Stand der Technik beauftragt habe. Dadurch ist sichergestellt, dass keine unbefugte Protokollierung Ihres Abrufs meiner Website verbascum.de erfolgen kann.
Außerdem beachte ich selbstverständlich alle geltenden Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz, insbesondere das Telemediengesetz (TMG), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Datenerhebung der Website verbascum.de beschränkt sich auf ein technisch und organisatorisches Minimum, das im Folgenden detailliert wird:
Daten der Website-Nutzung
Immer wenn Sie meine Website verbascum.de besuchen, erfolgt eine automatische Protokollierung aller Klicks, die Sie vornehmen, die bei meinem Provider united-domains AG gespeichert wird. Ich selbst werte die Daten nicht aus. Diese Auswertung erfolgt nicht personenbezogen sondern lediglich statistisch (Anzahl der Aufrufe, Länderherkunft, …). Zur Sicherstellung der datenschutzrechtlichen Konformität habe ich mit meinem Provider united-domains AG einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen, den Sie hier
einsehen können.
Personenbezogene Daten
Auf meiner Website verbascum.de erhebe ich selbst keine personenbezogenen Daten. Aus diesem Grund kommt auch kein Kontaktformular zum Einsatz. Wenn Sie über den E-Mail-Link auf der Kontakt-/Impressumseite mit mir Kontakt aufnehmen, dann gilt:
- Ich speichere Ihre Kontaktdaten nach Vorgabe Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO nur zur Erledigung Ihres Anliegens und den sich daraus ergebenden Geschäftskorrespondenzen.
Cookies
Im Rahmen des unmittelbaren Betriebs meiner Website verbascum.de werden Cookies eingesetzt. Sie dienen zur Redaktion der einzelnen Seiten. Weitere Zwecke erfüllen sie nicht.
Sollten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und der statistischen Auswertungen (siehe oben) durch meinen Provider united-domains AG Cookies eingesetzt werden, ist dies durch den Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gedeckt.
Sollten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und der statistischen Auswertungen (siehe oben) durch meinen Provider united-domains AG Cookies eingesetzt werden, ist dies durch den Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gedeckt.
SocialPlugins
z.B. von Facebook, Twitter, Instagram, YouTube … verwende ich nicht.
Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)
Damit unsere Inhalte in jedem Browser korrekt und grafisch ansprechend dargestellt werden, verwenden wir für diese Webseite Skript- und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts (https://www.google.com/webfonts). Google Web Fonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen, sodass sie nur einmal geladen werden müssen. Wenn Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff verweigert, werden die Inhalte in einer Standardschriftart dargestellt.
- Beim Aufrufen von Skript- oder Schriftbibliotheken wir automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek hergestellt. Es besteht hierbei theoretisch die Möglichkeit für diesen Betreiber, Daten zu erfassen. Derzeit ist nicht bekannt, ob und zu welchem Zweck die Betreiber der entsprechenden Bibliotheken tatsächlich Daten erfassen.
- Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Betreibers der Google-Bibliothek: https://www.google.com/policies/privacy.
Ihre Rechte
Auskunft: Sie können jeder Zeit unter der E-Mail-Adresse post@verbascum.de
anfragen, welche Ihrer Daten ich persönlich verarbeite (ausgeschlossen sind die Daten gemäß Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit meinem Provider). Löschen/Widerrufen/Widersprechen: Sie können Ihre nur zur Erledigung Ihres Anliegens und den sich daraus ergebenden Geschäftskorrespondenzen übermittelten Kontaktdaten (nach Vorgabe Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO) über die E-Mail-Adresse post@verbascum.de
löschen lassen.
Datenschutzbeauftragter: In meiner Unternehmung sind weniger als zehn Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt. Daher entfällt die Bestellungsanforderung eines Datenschutzbeauftragten.
Sollten Sie Gründe für eine Beschwerde haben, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden. Dies ist für Baden-Württemberg:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Hausanschrift:
Königstrasse 10 a
70173 Stuttgart
Postanschrift:
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Tel.: +49 711 615541-0
Fax: +49 711 615541-15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Internet: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Datenschutzbeauftragter: In meiner Unternehmung sind weniger als zehn Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt. Daher entfällt die Bestellungsanforderung eines Datenschutzbeauftragten.
Sollten Sie Gründe für eine Beschwerde haben, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden. Dies ist für Baden-Württemberg:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Hausanschrift:
Königstrasse 10 a
70173 Stuttgart
Postanschrift:
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Tel.: +49 711 615541-0
Fax: +49 711 615541-15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Internet: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de